Implantate Berlin-Hohenschönhausen - Moderne Implantologie


Zahnimplantate - so fest wie die eigenen Zähne


Zahnverlust kann viele Ursachen haben, etwa durch Krankheiten oder Unfälle – aber verlorengegangene Zähne sollten baldmöglichst ersetzt werden, denn diesbeeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Gesundheit. Hierfür bietet P4 – die Zahnärzte in Berlin-Hohenschönhausen hochwertige und ästhetische Lösungen. Die in unserer Praxis verwendeten Zahnimplantate sehen aus und fühlen sich so an wie natürliche Zähne. Keine andere Methode ersetzt fehlende Zähne so naturnah wie Implantate - und gibt dem Zahnersatz zudem sicheren und dauerhaften Halt.


Zahnimplantate Berlin Hohenschönhausen - Moderne Implantologie - Implantate für einen festen Biss

Was ist ein Zahnimplantat?

Mit Implantaten sind in der Zahnmedizin meist zylinder- oder schraubenförmige Stifte aus Titan oder Keramik und einem Aufbau aus zahnfarbener Keramik gemeint, die die Funktion der natürlichen Zahnwurzel übernehmen und nach dem Einheilen eine stabile und langlebige Halterung für die Versorgung mit Zahnersatz bieten. Das zahnmedizinische Fachgebiet der Implantologie hat sich dank neuartiger Materialien und minimalinvasiver Behandlungsmethoden enorm weiterentwickelt – Zahnimplantate als künstliche Zahnwurzeln bieten die Voraussetzung für Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken und Prothesen. Entsprechend dem Wunsch vieler Patienten nach mehr Lebensqualität lassen sich mit Zahnimplantaten Zahnlücken oder zahnlose Kiefer funktionell, langlebig und ästhetisch mit Zahnersatz versorgen.

Genießen Sie das Leben mit festen Zähnen!

Rufen Sie an und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten!


Aufbau eines Zahnimplantats


Zahnimplantate bestehen aus 3 Teilen: Zahnimplantat, Abutment und Zahnersatz. Das eigentliche Zahnimplantat ist die im Knochen verankerte Schraube aus Keramik oder Titan. Darauf wird das Verbindungsteil, das sog. Abutment montiert. Auf dem Abutment wird dann der Zahnersatz befestigt.Das Zahnimplantat im eigentlichen Sinne ist nur die im Knochen verankerte Schraube aus Keramik oder Titan, sie schließt mit dem Zahnfleisch ab und bleibt unsichtbar.

Woraus bestehen Implantate?

Weil sie sich sehr gut miteinander kombinieren lassen bestehen moderne Dentalimplantate meist aus Titan als künstlicher Zahnwurzel und Zirkonoxidkeramik als Implantataufbau. Titan verbindet sich schnell mit dem Knochen und schützt diesen durch eine Oxidschicht – allergische Reaktionen sind so gut wie unbekannt.Als Material für den Implantataufbau hat sich Zirkonoxidkeramik aufgrund seiner Ästhetik und Dauerhaftigkeit durchgesetzt.

Worin liegen die Vorteile von Zahnimplantaten in Berlin-Hohenschönhausen?

Aus Sicht des Implantologen liegt der Hauptvorteil von Zahnimplantaten darin, dass sie sich individuell einpassen lassen und dass das Wurzelimplantat zunächst verheilen kann, bevor es mit dem Zahnersatz belastet wird. Je nach Bedarf können so einer oder mehrere verlorengegangene Zähne durch Standard-, Mini- oder Sofortimplantate adäquat ersetzt werden.

Außerdem stützen sie durch ihre Festigkeit auch benachbarte Zähne und unterstützen die Kaufunktion. Schließlich müssen nicht wie herkömmlichen Brücken zur Befestigung die Nachbarzähne abgeschliffen werden, d. h. noch gesunde Zähne müssen nicht in Mitleidenschaft gezogen werden.

Die Vorteile für Patienten liegen in der Erfolgssicherheit, ihrer Vielseitigkeit und Bioverträglichkeit. Minimalinvasive Operationstechniken, moderne Materialien und eine konsequent durchgeführte postoperative Infektionsprophylaxe sorgen dafür, dass Zahnimplantate in über 90% der Fälle problemlos in den Kiefer einheilen und bis zu 40 Jahre halten. Die Kombination von Implantatwurzeln aus Titan mit einem Aufbau aus Zirkonoxidkeramik ist ebenfalls seit Jahrzehnten bewährt. Beide Materialien sind für den Organismus gut verträglich und Folgeinfektionen und aufwändige Nachbehandlungen gibt es kaum. Im Normalfall beträgt die Einheilzeit darum nur 3 bis 6 Monate. Zahnersatz aus Keramik ist ebenfalls sehr bioverträglich, das Zahnfleisch wächst an Keramik sehr gut an und ist ästhetisch von echten Zähnen kaum zu unterscheiden.

Mit Zahnimplantaten aus Titan oder Keramik lassen sich Funktion und Ästhetik mit einem Minimum an Zeit und Belastungen schnell und kostengünstig nachhaltig wiederherstellen.


Einsatzmöglichkeiten von Zahnimplantaten


Als stabiles Fundament eignen sich Implantate zur Versorgung so gut wie aller Arten von Zahnverlust – als Einzelzahnersatz statt einer Überkronung, bei größeren Lücken mit mehreren fehlenden Zähnen, als Alternative zu herausnehmbarem Zahnersatz, schließlich bei zahnlosen Unterkiefern an Stelle einer Totalprothese. Mittels implantologischer Eingriffe können auch komplette Gebissprothesen eingesetzt oder abgebaute Kieferknochen wiederaufgebaut werden.

Ablauf einer Implantation

Eine Implantation kann in der Regel vom Zahnarzt in lokaler Anästhesie ambulant durchgeführt werden. Bei entsprechender Nachsorge ist die Wundheilung zumeist nach etwa zehn Tagen abgeschlossen. Die Einheilphase dauert länger, minimal-invasive Operationstechniken können postoperative Beschwerden jedoch reduzieren.

Implantate in Berlin Hohenschönhausen: Erfahrung und zahnmedizinisches Fachwissen


Als zertifizierte Implantologen für Keramik- und Titanimplantate im Herzen von Berlin-Hohenschönhausen bieten Ihnen P4 -die Zahnärzte in unseren Praxisräumen die gesamte Bandbreite der Versorgung mit Zahnimplantaten nebst Nachbehandlung. Aber neben Studiengang und Fortbildungen zählen für uns auch Erfahrung als Zahnarzt, minimalinvasive Operationsmethoden, hochwertige Implantate, computergestützte Planung und Vermessung als Erfolgsfaktoren erfolgreicher Versorgung mit Zahnimplantaten. Erfahrung und zahnmedizinisches Fachwissen bieten mehr Erfolgschancen, kürzere Behandlungszeiten und nachhaltigere Ergebnisse vor allem für den Patienten.